Zum Inhalt
Fakultät Raumplanung
Willkommen beim Fachgebiet IPS!

Erfahren Sie mehr zu unserer Lehre und Forschung über städtischen Wandel und Planung weltweit.

Am Fachgebiet International Planning Studies (IPS) beschäftigen wir uns mit weltweiten Perspektiven auf städtische Entwicklung und räumliche Planung. Schwerpunkte sind Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Governance.

Unter Leitung von Prof. Dr. Sophie Schramm ist IPS außerdem verantwortlich für das internationale Masterstudienprogramm SPRING.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

21.10.2025

Workshop in Dakar zum Thema "Ordinary Infrastructures – African Articulations of Urban Infrastructures beyond the Other"

Ein interdisziplinärer Roundtable-Workshop mit dem Titel „Ordinary Infrastructures“ thematisiert urbane Infrastrukturen in afrikanischen Städten.
Straßenrand mit Verkaufsstände für Plastikcontainer im Stadtteil Kariokor in Nairobi
09.10.2025

Neue Publikation von Sophie Schramm zum Thema Awkward animals

Der Artikel thematisiert, wie Wildschweine und Waschbären in Hagen und Wuppertal bestehende Ordnungen des urbanen Raums infrage stellen.
Ein grünes TU-Logo steht auf grünem Rasen. Daran lehnt ein Smartphone.
23.09.2025

Unser Fachgebiet heißt Gastwissenschaftlerin Philipa Birago Akuoko aus Ghana willkommen

Philipa Birago Akuoko ist eine Humangeografin aus Ghana, die in den kommenden zwei Jahren ihre Forschung in unserem Fachgebiet durchführen wird.
Es ist ein Markt im globalen Süden zu erkennen. Es laufen Personen mit Gütern auf dem Kopf herum, welche sie balancieren
28.08.2025

Ausschreibung einer Seminarreihe für NachwuchswissenschaflerInnen

Dr. Paroj Banerjee, Dr. Ishita Chatterjee und Dr. Raffael Beier veranstalten eine Seminarserie mit dem Fokus auf "non-dominant inhabitation" welche…
21.08.2025

Sophie Schramm hält eine Vorlesung für die SchnupperUni zum Thema "Städtische Wasserlandschaften Afrikas: Vielfältige Infrastrukturen, Technologien und Praktiken über die Planung hinaus"

Im Rahmen der SchnupperUni hält Sophie Schramm am 21.08.2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr eine Vorlesung zum Thema „Städtische Wasserlandschaften Afrikas".
Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die draußen von einem Wasserhahn Wasser in einen Behälter lässt.
29.07.2025

Neue Publikation von Raffael Beier

Der Artikel analysiert, wie politische Akteure einen moralischen Diskurs mobilisieren, um Praktiken des Vermietens und Verkaufs von staatlich…
Das Bild aus Südafrika zeigt RDP houses in Lehae, Johannesburg. Im Hintergrund ist ein 1 Etagen Gebäude zu sehen und im Vordergrund stehen zwei Kinder
29.07.2025

Raffael Beier erhält den Seminar Series Award der Urban Studies Foundation (USF)

Raffael Beier erhielt zusammen mit seinen Kollegen eine Finanzierung durch den USF Seminar Series Award 2025-2026
Wäsche die zwischen Häusern im öffentlichen Raum an Seilen hängt
29.07.2025

Neue Publikation von Raffael Beier

Der Artikel setzt sich mit der gelebten Erfahrungen von Nicht-Belegung und sekundärer Wohnmobilität in Afrika, Asien und Lateinamerika auseinander.
Ein Feld auf dem viele Grundstücke zum Verkauf stehen
18.06.2025

Promovieren am Fachgebiet IPS

Am Fachgebiet International Planning Studies (IPS) der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund ist befristet für die Dauer von drei Jahren zum 01.…
Drei Personenicons
12.06.2025

Sophie Schramm und Deljana Iossifova halten einen Vortrag zum Thema urbane Infrastruktur - im Rahmen des Seminars für städtische Forschung

Sophie Schramm und Deljana Iossifova teilen Erkenntnisse aus ihrer empirischen Forschung zur städtischen Infrastruktur.
Veranstaltungsposter